Trägerwerk Soziale Dienste Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelles

Das war unser Footballcamp 2022

12. Football- Camp 2022 des TWSD M-V in Malchin

Am 01.08.2022 war es soweit. Nach langem organisatorischen Vorlauf und einer intensiven Spendenakquise, die erfreulicherweise wieder von Erfolg gekrönt war, konnten wir am Montag 44 Kinder und Jugendliche in unserem 12. Football- Camp begrüßen.

Es nahmen Kinder aus den Schulen …

Pestalozzi- Schule Demmin,

Schule mit Förderschwerpunkt Lernen Demmin

Schule mit Förderschwerpunkt Altentreptow und …

der Regionalen Schule Burg Stargard teil, da sie von ihren Schulsozialarbeiter*innen angesprochen wurden oder sich selbst beworben hatten. Ergänzt wurde die Gruppe durch Kinder von den Tollense- Sharks und der Einrichtung Schloss Wendorf.

Wie jedes Jahr bezogen die Kinder ihre Zimmer in unserem Berufsschulinternat in Malchin, machten sich miteinander bekannt oder freuten sich lautstark über ein Wiedersehen nach einem Jahr.

Nach einer offiziellen Begrüßung durch Susanne Wilken, Fachkoordinatorin für Jugendhilfe und Organisatorin des Camps, erklärten die drei Coaches Stefan Lehmann, Milagre Berglöf und Stefan Weichler die Regeln und Abläufe des täglichen Football- Trainings und der Leiter des Internates Jens Asmus als Gastgeber die Bedingungen in der Unterkunft.

Die 4 Schulsozialarbeiter*innen Kerstin Kavelmann, Carmen Lukasczyk, Frank Lüdemann und Johannes Speck, die mit großem Engagement die Woche vorbereitet und mit präventiven Angeboten gefüllt haben, begrüßten ihre Kinder und verwiesen auf die Aushänge mit dem Tagesablauf und den Angeboten der Woche.

…und dann ging es los… . Trotz hoher Temperaturen trainierten die jungen Footballer eifrig, lernten Regeln und ihre Einhaltung auf dem Platz, achteten auf Fairness und mussten z.B. für das Benutzen von Schimpfwörtern Liegestütze machen.

Zwischen den Trainingseinheiten sprangen alle immer wieder in das kühle Nass des Peene- Bades Malchin, wie jedes Jahr gut bewacht vom Rettungsschwimmerteam der Anlage und hatten viel Spaß miteinander.

Am Dienstagabend führte Johannes Speck mit den Kindern und Jugendlichen diverse Interaktionsspiele zur Teamarbeit, Kooperation und Körperwahrnehmung und Vertrauensbildung durch.

Nach dem Training am Mittwoch und trotz steigender Temperaturen wurde ruckzuck eine Anlage aufgebaut und im Flur des Internates eine Disco veranstaltet. Die Stimmung war riesig und alle kamen trotzdem am nächsten Tag wieder aus dem Bett, denn am Donnerstag fand unser Tag der offenen Tür statt, an dem sich geladene Gäste (Schulleiter*innen, Spender, Verwandte, Partner im sozialen Bereich) von den Trainingsfortschritten der Kinder und der Stimmung im Camp überzeugen konnten. Es gab reichlich zu essen und zu trinken, die Kinder führten neben Football- Sequenzen auch eine Tanzeinlage vor und alle Gäste hatten Zeit, sich auszutauschen. Besonders erfreulich war die Anwesenheit eines neuen Spenders, nämlich dem Besitzer des Küchenkontor Penzlin, der wie alle Gäste einen lebhaften Beifall bekam.

Es war einfach ein schöner Tag, der trotz 36 Grad dann in den späten Abendstunden mit einer Gespensternacht endete.

Am Freitagvormittag trieben die Footballer noch ein wenig Sport und um 11.00 Uhr begann die Auswertungsrunde des Camps mit der Preisvergabe für den Gewinn des Zimmerwettbewerbs, der besten Auf- und Abbauhelfer und die hilfsbereiteste Jugendliche, die sich ganz engagiert um die jüngsten Footballer kümmerte.

Ein Spezialpräsent ging an ein kleines Mädchen, dass ganz tapfer seine Angst während der Gespensternacht eingestanden und überwunden hat.

Alle bekamen dann noch von Frau Dickau aus der „Treffpunkt“ Kantine ein kleines Mittag …

…und dann war auch dieses Football- Camp 2022 wieder zu Ende.

Hinter uns liegt eine arbeitsintensive, ereignisreiche und emotionale Woche. Die jungen Footballer hatten Spaß, haben viel gelernt und hoffentlich tolle Erfahrungen gemacht.

Weil diese intensive Woche ohne Spenden nicht möglich ist, möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Geldgebern bedanken. Ihr seid toll und habt vielen Kindern eine arbeitsreiche aber auch schöne Woche ermöglicht.

Hier sind sie…

  • Präventionsrat des Landkreises MSE                   1000,00 €
  • Sparkasse NBDM                                                    1000,00 €
  • OVVD Rosenow/ Landrat des LK MSE                  1000,00 €
  • Wohnungs- und Verwaltungsgesellschaft DM       250,00 €
  • Stiftung St. Spiritus DM                                            400,00 €
  • Zahnarztpraxis Dr. Pangerl DM                                300,00 €
  • Förderverein d. Pestalozzi- Schule DM                   200,00 €
  • Light Current Engine, Stefan Berglöf                      500,00 €
  • Küchen- Kontor Penzlin, Ingo Olzsowa                  500,00 €
  • Michaels Group Verwaltungsgesellschaft              100,00 €
  • Phillip Warnke                                                           100,00 €
  • Daniel Voss, Friedhofsgärtnerei                                50,00 €
  • David Frontczak                                                        300,00 €
  • Mandy Zühlke                                                            100,00 €
  • Mario Klepp                                                                150,00 €
  • Dr. Sylvia Tschoetschel                                            300,00 €

Mit dem zusätzlichen Geld war es uns möglich, Football- Aus-rüstung, Footbälle, bedruckte T- Shirts und Kopfbedeckungen für die Kinder zu kaufen.

Das nächste Football- Camp kann also starten…

… und hier wieder ein Film, viel Spaß beim Ansehen                                                                  

                    https://youtu.be/dawrxabkXoc 

... und hier der Link zum Zeitungsartikel des Nordkurier

 https://www.nordkurier.de/mecklenburgische-schweiz/im-football-camp-drohen-fuer-schlechte-worte-liegestuetze-0649166208.html

Vorlesen
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.