Trägerwerk Soziale Dienste Mecklenburg-Vorpommern

Kita "Haffknirpse" Mönkebude

Kita "Haffknirpse" Mönkebude

Hauptstraße 76 . 17375 MönkebudeKita-Leitung: Frau B. Karlikowski+49 39774 20314+49 39774 290801

Unsere Einrichtung

Unsere Einrichtung:

In unserer Kindertagesstätte können 54 Kindern betreut werden. Davon sind 18 Krippen- und 36 Kindergartenplätze nutzbar.

In der Nebenstelle in Leopoldshagen stehen 54 Hortplätze zur Verfügung.

Wir sind eine gemeinsame Kindertagesstätte der drei Haffgemeinden Mönkebude, Grambin und Leopoldshagen und befinden uns in zentraler Lage Mönkebude` s in Strand- und Waldnähe.

Die Kita Mönkebude verfügt über eine Nutzfläche von 364,59 m² und besteht aus 3 Gruppenräumen, 1 Spielraum zur Nutzung aller Gruppen , 2 Schlafräumen und einem großen Mehrzweckraum (Spiel-, Musik-, Bewegungs- und Sportraum), einer Garderobe im langen Flurbereich, einem Krippen- und 2 Kindergartenwaschräumen, einer Küche und einem Büro

Das Außengelände hat eine Fläche von ca. 1.880 m² und besteht aus Rasenflächen, Bäumen, Hecken und

Pflanzen und teilt sich wie folgt auf:

vorderer Spielbereich:

- große Sandspielbereich

- Klettergerüst für die Kindergartenkinder

hinterer Spielbereich:

- Spielzeugeisenbahn

- Holzhäuschen

- kleiner Sandkasten

In unserer Kita arbeiten vier staatlich anerkannte Erzieherinnen, eine Diplomsportlehrerin,

eine Ergotherapeutin und ein Auszubildender.

     

Die Leiterin und die stellvertretende Leiterin verfügen über die Leiterqualifizierung Kita,

eine Erzieherin ist Kreativitätspädagogin und eine hat eine Ausbildung Yoga für Kinder.

Unterstützung erhalten wir von einer Reinigungskraft und einem Hausmeister.

Besondere und regelmäßige Projekte in unserer Kita sind z.B.

  • das Lebensumfeld unserer 3 Gemeinden
  • unser Leben in der Natur (Haff, Wald, Wildtiere, Bienen)

Das Bienenprojekt endet mit dem Besuch der Imkerei Wlk in Grambin, wo sich die Kinder

ihren eigenen Honig schleudern und abfüllen können. 

 

Aktuell gestalten wir in Mönkebude unseren gesamten Spielplatz um.  In Anlehnung an

unsere schöne Umgebung wird es ein großes Spielschiff und viele Überraschungen

im vorderen Außenbereich unserer Kita geben.

 

Die Kita „Haffknirpse“ Mönkebude arbeitet nach dem lebensbezogenen Ansatz.

Lit. N. Huppertz „Der lebensbezogene Ansatz im Kindergarten“.

 

Gemäß dem nationalen Aktionsplan unter Federführung der Bildungsministerien,

der sich 2017 auf das Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

von 2015 bezogen hat, ermöglicht unsere Einrichtung den Kindern auch, sich spielerisch

mit zukunftsrelevanten Themen und Fragestellungen zu beschäftigen.

 

Alle Erzieherinnen nehmen „das Leben“ jedes einzelnen Kindes in den Blick und

beziehen darauf ihre Arbeit: „lebensbezogen“.

Das Besondere an unserer Kita ist, dass wir …

  • viel im Freien sind,

Ein kurzer Weg zum Strand und wir können den weichen Strandsand unter unseren

Füßen spüren, dort buddeln, Muscheln sammeln, aber im Winter auch das zugefrorene

Haff beobachten. Wir können uns den Wind um die Nase wehen lassen, lernen,

wie der Deich unser Dorf schützt und wie hoch das Wasser steigen kann.

  • Wir erleben den Wald mit seinen Bäumen, den Ästen und Zweigen zum Bauen,

beobachten Veränderungen in der Natur, entdecken, wie weich Moos ist, den

Wechsel der Jahreszeiten und vieles Andere mehr.

  • Wir können regelmäßig die hiesige gesunde Salzgrotte besuchen
  • machen regelmäßige Yogastunden

Ihr Kita & Hort- Team Mönkebude/ Leopoldshagen

 
 

Kapazität

54 Betreuungsplätze für Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt

  • 18 Krippenplätze
  • 36 Kindergartenplätze

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Vorlesen
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.