Kapazität der Einrichtung:
Unsere integrative Einrichtung hat eine Kapazität für 115 Kinder im Alter von 0-6 Jahren, welche sich auf 7 Gruppen aufteilen. Des Weiteren haben wir einen Therapieraum, einen Mehrzweckraum (Essenraum), eine Küche und eine Sauna. Das Außengelände mit unseren drei Spielplätzen bietet für die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten zur Gestaltung des Freispiels. Auch der angrenzende „Märchenwald“ wird von den Kindern und Erziehern, für die unterschiedlichsten Angebote oder Aktivitäten genutzt. In unserer Einrichtung ist pädagogisches Personal aus den Bereichen der Heilerziehung, der Pädagogik und der Erziehung vertreten. Somit können wir individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Unsere sieben Gruppen tragen auch alle Märchennamen, um den Kindern einen Bezug zu unserer Einrichtung Kita „Am Märchenwald“ aufzuzeigen.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem lebensbezogenen Ansatz in Verbindung mit den unterschiedlichsten Projektarbeiten in den einzelnen Gruppen. Es wird den Kindern ein umfangreiches Projektangebot , wie zum Beispiel „Musik und Bewegung macht Kindern Spaß" mit I. Iwanow von "das ARTelier" Kooperative Kinder und Jugendkunstschule , "Große Leute brauchen Kleine Freunde" 1x monatlich mit dem Behindertenverband Burg Stargard, "Kunstwerkstadt" 1x monatlich "Quovadis" im Kindergarten, Autogenes Training für Kinder und Erwachsene und „Der Wald“ als Dauerprojekt in der Vorschulgruppe angeboten.
Wir haben mit den unterschiedlichsten ortsansässigen Institutionen eine Kooperationsvereinbarung und pflegen diese auch um den Bezug zum Heimatort für die Kinder herzustellen. Unter anderem mit der Grundschule, dem Hort und dem Behindertenverband.