Wir waren mutig und entschlossen und haben nach Erlaubnis des Gesundheitsamtes des Landkreises MSE trotz alledem unser diesjähriges Football- Camp 2020 durchgeführt.
Pädagogisch begleitet durch unsere 4 Schulsozialarbeiter*innen des TWSD M-V und täglich trainiert durch 3 Football- Coaches und einen Assistens- Coach in der abgeschwächten Version des American- Football, dem Flag- Football haben 34 Kinder und Jugendliche eine – wie immer- aufregende, anstrengende, informative, aber auch lustige Woche in unserem Internat Malchin und dem Gelände des Peene- Bades Malchin verbracht.
Neben dem anstrengenden Sport Football am Vormittag, der Disziplin, Fairplay und ein tolerantes Miteinander erfordert, gab es an den Nachmittagen sozialpädagogische Angebote zum Thema Gewaltprävention, Toleranz und positivem Miteinander.
An einem Abend war z.B. ein Neubrandenburger da, der schon mehrfach straffällig war und seine Strafen auch verbüßt hat. Er beschrieb den Kindern, wie schwer es ist, mit dieser Schuld zu leben und sich ein neues Leben aufzubauen.
Wie auch in den anderen Camps lernten die Kinder Wichtiges für ihr Leben dazu, sie waren berührt von Gehörtem, diskutierten miteinander und überdachten eigene Erfahrungen und Verfehlungen.
Zu den präventiven Angeboten gesellten sich eine tolle Unterbringung in unserem Internat, wieder eine leckere, gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung von der Firma Nah & Frisch von Frau Dickau, erholsame, abkühlende Badestunden im Peenbad Malchin und einfach jede Menge Spaß durch die kameradschaftliche tolle Kindergruppe.
30 Kinder kamen, wie jedes Jahr, aus Schulen in Demmin, Altentreptow und Burg- Stargard und 4 Jugendliche aus der Stadt Neubrandenburg.
Am 23.07.2020 fand dann unser Tag der offenen Tür statt, den unsere geladenen Gäste nutzten, sich alles anzusehen, etwas über Football zu lernen und Fragen zu unserem Camp zu stellen. Neben sportlichen Vorführungen zeigten wir unseren Gästen unser Internat sowie die Sportanlagen des Peenebades Malchin.
Diesen Termin nahm der Nordkurier zum Anlass und berichtet am 24.07. über unser Camp. (siehe unten)
Es war nicht einfach, alle CORONA- Hygieneanforderungen zu erfüllen, aber wir haben es geschafft.
Es war ein tolles Football- Camp 2020 mit fleißigen Trainern, Pädagogen, Vermietern und „Versorgern“ und vor Allem…
mit glücklichen, ausgepowerten und angeregten Kindern, die wieder viel für ihr weiteres Leben gelernt haben.
… und, dieses Football- Camp gibt es nur, weil wir jedes Jahr so treue und großzügige Unterstützer*innen haben, die wir hier gern noch einmal nennen möchten:
Sparkasse Neubrandenburg Demmin | 1.000,00 € |
Dr. Bärbel Pangerl | 300,00 € |
Ehrenamtsstiftung M-V | 1.500,00 € |
Lions Club Loitz Peenetal | 500,00 € |
Präventionsrat des LK MSE | 500,00 € |
Schulverein d. Pestalozzi- Schule Demmin | 150,00 € |
Stiftung St. Spiritus Demmin | 400,00 € |
Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Demmin | 200,00 € |
Herzlichen Dank… und wir würden uns über ein nächstes Camp sehr freuen.
…und ich danke all meinen fleißigen Kollegen*innen aus der Schulsozialarbeit und der Verwaltung unseres Trägers, denn so eine Vorbereitung und Durchführung macht viel Arbeit…
Kerstin Kavelmann, Carmen Lukasczyk, Anne- Kathrin Freiwald, Frank Lüdemann, Jens Asmus, Susanne Hellwig, Ines Gierhardt und Silvy Broschinski…
und den 3 Trainern Stefan Lehmann, Milagre Berglöf und Stefan Weichler.
Dieses Camp ist etwas Besonderes und das ist es durch dieses Team von Menschen aus verschiedenen Trägern unseres Landkreises MSE.
In der Hoffnung auf ein Football- Camp 2021 grüße ich alle Spender und Beteiligten…
Ihre Susanne Wilken
Regionalleiterin des TWSD M-V
Hauptorganisatorin
...übrigens weitere Impressionen des Football - Camps können Sie in unserem Video, unter folgendem LInk: https://youtu.be/IWaHynzIR3o, genießen... Viel Spaß beim schauen...