Jubiläumsfeiern unserer Einrichtung Wohnen mit Betreuung in der Bernsteinstadt Ribnitz- Damgarten
In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dass mittelgroße Unternehmen und Einrichtungen hohe Jubiläen feiern.
Umso mehr freuen wir uns als Trägerwerk Soziale Dienste in Mecklenburg- Vorpommern, dass unsere Einrichtungen Wohnen mit Betreuung am Mühlenberg und An der Bahnbrücke in Ribnitz- Damgarten in diesem Jahr gleich zu zweit ein großes Jubiläum begehen und feiern konnten.
Die Wohnanlage am Mühlenberg wurde im Jahr 1997 durch die Westendorf Immobilien GmbH fertig gestellt und im selben Jahr zur Bewirtschaftung als Anlage für Betreutes Wohnen an das Trägerwerk Soziale Dienste in M-V übergeben.
Wir begannen unsere Arbeit als einer der ersten Träger in diesem heute so beliebten und gebrauchten Segment mit wenig Vorerfahrungen, aber tollen Mitarbeiterinnen und jeder Menge Engagement und Enthusiasmus.
Im Jahr 2002 wurde dann die Anlage An der Bahnbrücke in Betrieb genommen und die Wohnungen verkauft und vermietet.
Viel ist seitdem geschehen. Die Gesellschaft und somit unser Umfeld und unsere Bedingungen verändern sich ständig und auch wir haben im Laufe der Jahre Angebote auf den Prüfstand gestellt und uns weiterentwickelt.
In den letzten Jahren gingen langjährige geschätzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand und neue, hoch motivierte, schwungvolle Mitarbeiterinnen haben die Betreuung unserer Bewohner*innen übernommen.
…und nun feiern wir in diesem Jahr gleich 2 Jubiläen. Unsere Anlage am Mühlenberg feiert ihr 25- jähriges und die Anlage An der Bahnbrücke ihr 20- jähriges Bestehen.
Wir freuen uns darüber sehr und sind stolz auf die vielen Jahre voller Ereignisse, gute und weniger gute Phasen und über die trotzdem immer kontinuierlich guten und zuverlässigen Betreuungsleistungen durch unser Personal in unseren Anlagen.
Aus diesem Anlass haben wir am 28.06.2022 in beiden Anlagen gefeiert.
Am Vormittag gab es in beiden Gemeinschaftsräumen das Angebot eines Tages der offenen Tür, an dem Fragen gestellt werden konnten und interessierte Bürger der Stadt Ribnitz- Damgarten oder des Umfeldes sich die Anlagen ansehen konnten.
Die Geschäftsführung des TWSD M-V hatte Frau Renate Holznagel an diesem Tag nach Ribnitz entsendet, um den Mitarbeiterinnen und den Bewohner*innen herzliche Grüße zu senden und beide Anlagen erhielten eine große Hortensie für ihr Aussengelände.
Nachmittags wurde dann gefeiert und die zuständige Fachkoordinatorin Susanne Wilken und die Mitarbeiterinnen Sylvia Görendt, Angela Schöttler, Cornelia Broßat, Heike Stöckner und Karin Gau organisierten für die Bewohner*innen eine tolle Atmosphäre und eine bunte Kaffeetafel, an der man draußen und drinnen miteinander feiern konnte.
Liebevoll gedeckte Tische, frische Blumen, perfektes Wetter und Bewohner*innen in Feierlaune waren eine gute Voraussetzung für unseren Überraschungsgast, der nacheinander in beiden Anlagen auftrat.
Wir haben uns sehr gefreut, dass Leif Tennemann, alias Hausmeister Krause für uns Zeit hatte und durch witziges und kurzweiliges Geplauder über die Widrigkeiten eines bekannten Radiomoderators unsere Gäste und Bewohner*innen schnell mit einbezog, zum Lachen und Mitplaudern animierte und zum Schluss auch noch, ein von der Klopapierrolle abgelesenes Lied auf` s Jubiläum in Ribnitz sang.
Stimmung kam auf, vertrauensvolles Mitmachen und unsere Gäste hatten sichtlich Spaß und bekamen noch mitgebrachte CD` s mit Autogramm überreicht.
Leider ist jede Feier einmal zu Ende, aber die beiden Jubiläumsfeiern haben unseren Bewohner*innen hoffentlich gefallen und sind uns somit gut gelungen.
Wir möchten uns hiermit noch einmal ausdrücklich über die- von Herrn Winkler von der Westendorf Hausverwaltung initiierte- finanzielle Unterstützung bedanken, ohne die das alles so nicht möglich gewesen wäre.
Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Macher, es hat uns großen Spaß gemacht.
Susanne Wilken
Fachkoordinatorin Jugend- und Altenhilfe
Fachberatung Kita und Horte